Ob Spanisch oder Englisch … NIE wieder sprachlos!

Sprache lernen leicht gemacht, damit du nicht sprachlos bleibst!

Woran liegt es, dass so viele Sprachenlernende auch oft nach Jahren des Lernens mit herkömmlichen Methoden sprachlos sind?

Sprache ist so viel mehr als Worte und Grammatik, obwohl es gemeinhin darauf reduziert wird. Da wird sprachlos gebüffelt und gepaukt, was das Zeug hält. Mühselig sprachlos über Jahre hinweg gelernt. Übung nach Übung in der Theorie weiterhin sprachlos absolviert. Es werden seitenweise Bücher gelesen, multiple Choice Aufgaben gelöst und während andere Feierabend haben, sitzt der Sprachenlernende meist sprachlos mit Handy und App auf der Couch und versucht, eine Sprache Wort für Wort in seinen Kopf zu bekommen.

Jeder, der sich mehr mit dem Thema Sprache beschäftigt wird feststellen, dass Sprache und Kommunikation untrennbar miteinander verbunden sind. Es gibt wohl kaum etwas, dass so allgegenwärtig ist wie Kommunikation, denn sie ist auf allen zwischenmenschlichen Ebenen präsent.

Wir tragen schon alles in uns

So wird auch schnell deutlich, dass man durchaus auch andere, bereits in ins uns allen vorhandene Fähigkeiten einsetzen kann, um Inhalte zu transportieren und kommunizieren. Dazu gehören zum Beispiel angeborene Fertigleiten wie die Körpersprache, Mimik und Gestik, als auch Melodie, Rhythmus und Betonung der Sprache.

Sprache ist immer ganzheitlich

Mit anderen Worten: Wir sprechen immer ganzheitlich. Das ist ein großer Vorteil, denn unabhängig von dem individuellen Sprachniveau ist man so immer in der Lage, sich mitzuteilen – und sei es mit Händen oder Füßen. Sicherlich kennt der ein oder andere eine ähnliche Situation aus dem Urlaub.

Wenn man schaut, wie wir als Kinder unsere Muttersprache lernen, dann wird schnell bewusst, dass hier zuerst ein passiver Prozess mit Fokus auf dem Hören und Aufnehmen/ Abspeichern abläuft. Mit anderen Worten – der Fokus liegt zuerst immer auf dem Gesprochenen und der damit verbundenen Sprachmelodie und dem Sprachrhythmus.

Und hier liegt auch der Hund im Pfeffer begraben, warum so viele Lernende mit dem herkömmlichen Methoden auch nach Jahren nicht in der Lage sind, frei und ungehemmt zu sprechen.

Das ist eine wichtige Erkenntnis, die bei den herkömmlichen Sprachlernmethoden leider nicht zum Tragen kommt, da hier sehr viel über trockene Grammatik und das Auge, statt über das Ohr vermittelt wird.

Erfolgreiche Kommunikation ist wie ein Rezept

Wenn wir uns die Kommunikation wie ein Rezept vorstellen und schauen, welche Zutaten wir dafür brauchen, damit daraus ein leckeres Gericht wird, so stehen auf dem Zettel Zutaten wie: Aufmerksames Hinhören, konzentriertes Beim-Anderen-Sein, achtsames Wahrnehmen des Gesprächspartners, Interesse zeigen durch Fragen stellen, emphatisches Sich-Aufeinander-Einlassen und gegenseitiges Sich-Öffnen.

Es macht wesentlich mehr Sinn, diese Eigenschaften in uns zu reaktivieren und zu trainieren, da so die Gespräche zu einer individuellen Entdeckungsreise werden, die es den Teilnehmenden erlaubt, sich mit ihren eigenen Worten auszudrücken.

Sprache fühlen und das Unterbewusstsein aktivieren sind hier die Zauberwörter.

Wen wundert es, dass bei der Vermittlung und Reaktivierung dieser Fähigkeiten in uns Erwachsenen sinnvollerweise Aktivitäten zum Einsatz kommen, mit denen wir auch unsere Muttersprache gelernt haben. Dazu gehören Lieder, Zungenbrecher, Gedichte, Sprüche, Bilder und ganz besonders wichtig – inspirierende Sprachübungen und das von Anfang an.

So ist gewährleistet, dass sich Hemmungen erst gar nicht einstellen können und die Neugierde auf die Sprache, sowie das aktive Anwenden bei den Lernenden im Vordergrund stehen.

Selbst Lerner, die noch am Anfang der Sprache stehen, sind so in der Lage, fehlende Worte durch den Einsatz von kommunikativen Hilfsmitteln wie Körpersprache, Mimik und Gestik zu ersetzen und sich so langsam in ihrem eigenen Tempo an die Sprache heranzutasten.

Auf diesem Weg eine Sprache in seinem eigenen Tempo zu entdecken, sie auszuprobieren und förmlich in sie hineinzuwachsen, verwandelt die anfangs fremde Sprache sehr schnell in eine vertraute Sprache.

Das Gelernte festigt sich so ganz nebenbei, die Vokabeln bleiben wie magisch von alleine hängen, da sie über persönliche Interessen, Gedanken und Emotionen nachhaltig verankert werden.

Die PDL 

Der Ursprung dieses aktiven Sprachenlernens liegt in der PDL – der Psychodramaturgie Linguistique. Die PDL ist ein erlebnisorientiertes Konzept des Sprachenlernens, das von Marie und Bernard Dufeu im Jahre 1977  ins Leben gerufen wurde und kontinuierlich weiterentwickelt wird und das Sprachenlernende befähigt, die fremde Sprache von Anfang an aktiv zu erleben und sie in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Es ist im wahrsten Sinne des Wortes lebendiges Sprachen lernen mit allen Sinnen, Freude und Genuss.

Der in der PDL ausgebildete Trainer nimmt die Teilnehmer vom ersten Moment an mit in die Sprache, die die Sprache Schritt für Schritt durch ungewöhnliche Übungen individuell entdecken können.

Das Lernen geschieht in einer vertrauensvollen und angenehmen Atmosphäre, in der Fehler begrüßt werden, da sie den Lernprozess nachhaltig beschleunigen und unterstützen.

Durch das Involvieren aller Sinne werden gelernte Vokabeln, Verben und Sätze leichter abgespeichert und stehen selbst bei neuen Zusammenhängen und Situationen abrufbereit zur Verfügung.

Die außergewöhnlichen Übungen der PDL ermöglichen es, die Sprache mit dem ganzen Körper zu fühlen, individuell abzubilden und darzustellen. Statt vorgegebene Dialoge aus einem Buch oder von anderen zu übernehmen, kann jeder mit dieser Methode lernen, sich eigenständig und authentisch mit seinen eigenen Worten auszudrücken.

Um nicht sprachlos zu sein und eine fremde Sprache schnell und erfolgreich zu lernen, darfst du dir Hilfe holen. Besonders dann, wenn du den Weg abkürzen und das Optimale aus deinem Lernprozess rausholen willst. Jeder Spitzen Sportler hat einen Coach an seiner Seite, weil dieser ihn professionell anleiten und begleiten kann, motiviert und mental anleitet. Dazu ist in der Regel immer auch ein Sichtwechsel nötig, damit der Sportler höchste Ziele erreichen kann.
Denn auch um eine Sprache schnell zu lernen und frei kommunizieren zu können, braucht es eine neue Denkweise dem Leben und deinen Fähigkeiten gegenüber. Das ist ein wichtiger Teil meiner zertifizierten „Fremdsprachen-schnell-lernen“ Methode. 

Ich bin mit einer Entscheidung in dieses Jahr gestartet!
Ich habe beschlossen, den Fokus dieses Jahr auf Spanisch zu legen und habe das Jahr 2022 zum SPANISCH-JAHR erklärt!

Warum SPANISCH?
Weil es vielen Menschen im Moment emotional und mental extrem schlecht geht. Die Laune hängt auf dem Boden, die Decke fällt auf den Kopf und die Sorge, wie es jetzt weitergeht, tut ihr übriges. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, etwas zu tun und mit meiner Spanisch Passion meinen Teil dazu beizutragen, damit das Leben für uns wieder schöner und freudvoller wird. Ich hatte als junge Frau selber große persönliche Herausforderungen zu meistern und als es mir damals ganz schlecht ging, habe ich die spanische Sprache für mich entdeckt.

Die ansteckende Lebensfreude und Herzenswärme, die diese Sprache ausstrahlt, haben es in der Tat geschafft, mich aus meinem tiefen Loch wieder rauszuholen. Bis heute hat sich da nichts geändert. Ich nutze Spanisch jeden Tag, um meine Energie hochzuhalten und gut gelaunt zu sein. Davon möchte ich etwas abgeben und habe dir deswegen heute ein Geschenk mitgebracht.

Es gibt zurzeit eine kostenlose SPANISCH CHALLENGE in meiner Facebook Gruppe „Mit Spanisch zum Traumleben!

Wenn du also schon immer Spanisch lernen wolltest, es aber nie geklappt hat, weil

  • du keine Zeit hattest
  • nicht weißt, wie du es angehen sollst
  • du dich nicht traust, zu sprechen und meist sprachlos bist
  • dir die Motivation fehlt

Dann ist die kostenlose Spanisch Challenge in meiner Facebook Gruppe genau richtig für dich!
Sie geht noch bis zum 20. Februar und du kannst jederzeit einsteigen. Es ist völlig entspannt, ohne zeitliche Vorgaben. Mach mit – du kannst nur gewinnen!

Auf geht’s zur kostenfreien SPANISCH CHALLENGE mit täglichen Impulsen zum schnellen Spanisch lernen mit Spaß und allen Sinnen.

Bist du mit dabei? Dann klicke jetzt hier!

Solltest du richtig neugierig sein und wissen wollen, was es noch Neues rund um Spanisch für dich in 2022 mit meiner Methode gibt, damit du nicht sprachlos bei Gesprächen daneben stehst, sondern dich mit Freude daran beteiligen kannst, dann besuche jetzt die neue Seite vom 2022-XXL-Spanisch Club  und lass dich von den attraktiven Frühjahrsangeboten überraschen. (gültig, solange Plätze frei sind.)

Für Fragen oder wenn Du mich persönlich kennenlernen möchtest, schreibe mich am besten direkt an.

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!

Deine Fremdsprachen-Löwin

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert