SO steigerst du mit Spanisch sofort deine Lebensfreude!
Heute stelle ich dir 3 Tipps vor, wie du mithilfe der spanischen Sprache sofort deine Lebensfreude steigern kannst.
Vielen Menschen geht es mental und emotional nicht gut. Besonders im Moment befinden sich viele von uns nach Monaten mit der Pandemie und ihren Folgen in einem emotionalen Loch. Sie haben Probleme damit, einzuschlafen, weil sie abends nicht abschalten können und ihnen 1000 Dinge im Kopf rumschwirren. Dieses negative Gedankenkarussell aus Sorgen, Zweifeln, Frust und Angst beginnt meistens schon morgens damit, sich zu drehen, begleitetet die Aktivitäten am Tag und kommt auch nachts nicht zum Stillstand. Damit sinkt auch die Lebensfreude rapide ab.
Jetzt ist guter Rat teuer, denn auf Dauer zermürbt negatives Denken unsere Lebensfreude und beeinträchtigt unsere Leistungsfähigkeit, sowohl im privaten Bereich als auch beim Arbeiten.
Ich kenne das Problem und möchte dir heute 3 Tipps vorstellen, wie sich meine Kunden mithilfe der spanischen Sprache sofort besser fühlen und die positiven Auswirkungen dieser lebensfrohen und herzlichen Sprache auf unser Gemüt ohne großen Aufwand direkt nutzen können, um diesem Teufelskreislauf zu entfliehen. Das funktioniert auch für dich, wenn du (noch) kein Spanisch sprichst oder verstehst.
Der Ursprungsgedanke ist, dass Spanisch und die spanische Mentalität bei uns mit positiven Emotionen besetzt sind. Alleine bei dem Wort denken die meisten sofort an schöne Erinnerungen, Meer, Strand, Sonne – und Lebensfreude! Diesen positiven Effekt kannst du nutzen, ohne in den Urlaub fahren zu müssen. Das ist Lebensfreude To Go sozusagen für zuhause und ohne die Sprache zwingend sprechen zu müssen.
Dazu gehört die Idee, die positive Schwingung und Energie dieser Sprache für sich zu nutzen, indem man sie erlebbar macht, statt Vokabeln zu pauken und Grammatik zu büffeln, was bei vielen Menschen kindliche Erfahrungen des Sprachenlernens aus der Schulzeit weckt, die häufig mit sehr starken negativen Gefühlen verbunden sind.
Meine 3 Tipps, die besonders gut funktionieren, beruhen darauf, die Sprache über all unsere 5 Sinne erlebbar zu machen: Hören, Tasten, Riechen, Schmecken und Sehen. Diese Sinne dienen dazu, bildhafte Eindrücke und andere Reize, die auf unser Nervensystem wirken, wahrzunehmen und wir können uns diesen Einfluss auf unsere Stimmungslage positiv zunutze machen.
Wenn ich diese Reize verknüpfe mit einer anderen Sprache, indem ich z.B. beim Essen Dinge in der Sprache benenne, Lieder höre etc. wird die Sprache mit all ihren Wörtern leichter abgespeichert und über angenehme emotionale Verbindungen langfristig verankert. Das löst angenehme Gefühle aus und hat nichts zu tun mit mühsamem Vokabeln lernen, was keinerlei positive Emotionen auslöst.
Wie geht das?
Spanisch erleben statt erlernen ist das Zauberwort und dich dabei von ihrer fröhlichen Schwingung, die viel Lebensfreude ausstrahlt, mitnehmen und anstecken zu lassen. Spanisch eignet sich dafür besonders gut, denn die Sprache hat eine hohe Energie und strahlt viel Lebensfreude aus. Es ist also praktisch unmöglich, keine gute Laune zu haben, wenn man mit „Spanisch mit allen Sinnen“ in Berührung kommt.
Wenn du also gerade in einer Tiefphase bist, dann probiere jetzt diese 3 Tipps:
- Spanischer Morgen
Höre morgens direkt nach dem Aufstehen spanische Musik, z.B. wenn du dich im Bad fertig machst, beim Duschen oder beim Ankleiden. Stell dir dazu am besten eine eigene Playlist zusammen. Wenn du keine Idee hast, welche Musik du hören kannst, dann google am besten mal Begriffe wie Salsa Musik oder spanische Musik. Der musikalische Geschmack ist sehr individuell – ich kann daher nur für mich sprechen. Ich höre meistens Interpreten wie Marc Anthony oder kubanische Musiker und Gruppen wie Los 4 oder Gente de Zona. Im Verbund sind sie auch Klasse wie z.B. Gente de Zona mit Enrique Iglesias.
Summe die Melodie mit oder wenn du Spanisch sprichst, dann singe die Strophen am besten gleich mit. Erlaube es dir, dich zu der Musik zu bewegen, vielleicht hast du auch Lust, dazu zu tanzen. Nimm die Musik am besten auch direkt mit zum Frühstückstisch und verbinde die beiden sinnlichen Erlebnisse Essen und Musik hören miteinander. Mach das mindestens 7 Tage hintereinander, bis du die positive Veränderung in jeder Zelle deines Körpers spüren kannst. Ich empfehle dir, dieses Ritual als festen Bestandteil deines Startes in den Tag zu integrieren. Bei mir funktioniert es wie auf Knopfdruck – kaum schalte ich die spanische Musik ein, ist die gute Laune auch schon da!
Mehr zu mir und wie sich mein Leben durch Spanisch positiv geändert hat, kannst du hier lesen.
- Spanische Fiesta
Wenn dir der spanische Morgen gefällt, dann weite die Idee aus. Suche dir einen bestimmten Abend aus, an dem du mit deine/m/r PartnerIn oder deiner Familie zuhause eine „Spanische Fiesta“ veranstaltest. Geht vorher spanische Tapas einkaufen, spanischen Wein und dekoriert den Tisch mit spanischen Gegenständen, sofern vorhanden. Vielleicht habt ihr auch noch Urlaubsfotos von der letzten Spanien oder Lateinamerika Reise? Dann könnt ihr diese wunderbar verwenden, um ganz in das Gefühl der spanischen Fiesta einzutauchen. Benennt während des Essens die einzelnen Produkte, das verankert die Vokabeln über das Gefühl und euer Gehirn wird es euch danken. Mit jeder Sinneswahrnehmung wie Geschmack, Geruch, Optik verankert sich die Vokabel viel schneller, als wenn sie nur auf einem Papier steht, weil ich sie wirklich erlebe, das heißt Sprache erlebbar machen. Spätestens jetzt werdet ihr auch merken wie euer Energielevel und eure gute Laune nach oben schießen!
- Spanisches Wochenende
Als 3. Tipp kommt jetzt das Highlight der Woche – Das spanische Wochenende!
Versuche ein Wochenende lang komplett in die spanische Welt einzutauchen. Starte den Morgen mit der spanischen Musik im Bad, gefolgt von einem leckeren typischen spanischen Frühstück, höre dazu weiter spanischsprachige Musik (Salsa, Merengue, Cumbia, Boleros..), tanze dazu, singe mit – mit anderen Worten – bringe dein Herz zum Schwingen.
Vormittags kannst du in einem spanischen Buch oder Magazin schmökern (es gibt auch tolle Kinderbücher), Urlaubsfotos wälzen und dir deinen nächsten Urlaub in Spanien oder Lateinamerika in allen Farben ausmalen. Kommentiere das Ganze am besten direkt auf Spanisch. Wenn du noch nicht so weit bist, dann fertige mit den Fotos oder Bildern aus Reisemagazinen ein Visionboard an und benenne die Dinge auf den Fotos auf Spanisch.
Mittags kannst du dann eine Kleinigkeit zu essen wie Tapas holen, denn Abends geht es in ein typisch spanisches Restaurant deiner Wahl, wo du mit allen Sinnen in die spanische Welt eintauchen kannst. Suche dir am besten ein Restaurant mit Live-Musik aus, dann profierst du doppelt davon. Hier findest du spannende Informationen dazu, warum Sprache lernen mit Musik fantastische Energiebooster sind und wie du das am besten umsetzten kannst.
Weitere Aktivitäten, die du an diesem Wochenende einbinden kannst, sind
- Eine Meditation auf Spanisch hören
- Einen Podcast auf Spanisch hören zu einem Thema, das dich interessiert
- Einen spanischsprachigen Film ansehen. Meine Empfehlung – erstmal ohne Untertitel, damit du deinem Gehirn die Chance gibst, sich an die Sprachmelodie zu gewöhnen. Versuche beim ersten Mal einfach nur, das zu genießen – ohne Druck, gleich alles verstehen zu wollen.
Wichtig ist, dass du immer versuchst, so viele Sinne wie möglich einzubinden. Sei fröhlich, lass dich mitreißen von der Melodie der Sprache, singe und tanze mit.
Dann sind zwei der wichtigsten Faktoren nämlich Motivation und Spaß schon gegeben und mit so viel Genuss und Erlebnis für die Sinne ist Lebensfreude garantiert!
Wenn du noch weitere Tipps möchtest, was du konkret tun kannst, um deine Energie hochzufahren, dann findest du in diesem Blogartikel weitere wertvolle Impulse dazu.
Spanisch oder Englisch in nur 3 Tagen lernen und dann frei sprechen? Das geht mit dieser Methode – versprochen! Oftmals fällt es uns sogar leichter, uns in einer anderen Sprache auszudrücken und die richtigen Worte zu finden, weil wir dann emotional nicht so involviert sind und die Distanz uns hilft, die richtigen Worte für ein Vorkommnis zu finden.
Zurzeit kannst du noch von der Weihnachtsaktion profitieren und mit dem Rabattcode XMAS50 alle Spanisch bzw. Englisch Seminare in 2022 zum halben Preis buchen. Aktion gültig bis zum 24.12.21. Die Plätze sind begrenzt.
Hier findest Du alle Informationen zur Methode.
Wenn Du Dir das Fremdsprachen Erfolgsmindset für alle Sprachen aneignen möchtest, die Voraussetzung, damit Du jede Fremdsprache schnell lernen kannst, dann ist der Break-Through-Day genau richtig für Dich.
Für Fragen oder wenn Du mich persönlich kennenlernen möchtest, schreibe mich am besten direkt an.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Deine Fremdsprachen-Löwin
Mein besonderer Dank gilt heute Colette Brooks, einer wunderbaren Künstlerin, die eines ihrer ausdrucksvollen Bilder für den Blog zur Verfügung gestellt hat. Mehr zu ihr und ihren Arbeiten findest du hier:
Colette Brooks
gedanken di’zain
info@gedanken-dizain.de
Tel.: 0172 7187448
https://gedanken-dizain.de
Die Neurographik ermöglicht es dir, dich ohne Sprache auszudrücken und deine innersten Gedanken auf das Papier nach außen zu holen.
So gewinnst du die Macht über die Prozesse in deinem Gehirn.
Wenn nichts mehr hilft, hilft malen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!